Informationen zum Potenzialtest (03.02.2025)
Auch am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium kann der Potenzialtest abgelegt werden, sofern Ihr Kind eine der uns zugeordneten Grundschulen besucht (Erbach Schillerschule, Einsingen, Ermingen, Eggingen, Sägefeld GS, Riedlen GS, St. Hildegard GS).
Die Anmeldung zum Potenzialtest kann an folgenden Tagen erfolgen:
Montag bis Donnerstag, 10. Februar bis 13. Februar, immer von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Bitte lesen Sie unsere Informationen zum Test, klicken Sie einfach hier.
Nur noch ein paar Tage bis zum Infoabend! (23.01.2025)
Am Donnerstag, den 06. Februar 2025 ist Infoabend am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium! Wir begrüßen alle interessierten Familien mit einem spannenden und informativen Programm.
Lernen Sie uns Schollis kennen! Es werden viele Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, aber auch einige Eltern aus unserer Schulgemeinschaft da sein. Bringen Sie Ihre Neugier und Ihre Fragen mit. Und selbstverständlich Ihr Kind! Sie können den Infoabend gemeinsam als Familie erleben.
Sehr wichtig: Sie verpassen nichts, auch nicht, wenn Sie erst später an die Schule kommen.
Sie sind schon neugierig und wollen wissen, was es zu sehen gibt? Dann laden Sie sich unser Faltblatt runter und bringen es zum Infoabend mit.
Für Eltern haben wir noch eine kleine Checkliste vorbereitet. Schauen Sie sich auch gerne die Informationen zur Schule hier auf der Homepage an.
Eine letzte Sache noch: Es wird keine Parkplätze vor dem Schulgebäude geben. Sie sollten Ihre Anreise entsprechend planen.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Ankündigung: Infoabend für die vierten Klassen (08.11.2024)
Sie denken darüber nach, Ihr Kind an einem Ulmer Gymnasium anzumelden?
Dann besuchen Sie mit Ihrem Kind den Infoabend des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums!
Treffen Sie uns Schollis und kommen Sie mit Schulleitung, Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern ins Gespräch.
Der Infoabend für Eltern und Schülerinnen und Schüler findet statt am:
Donnerstag, den 06. Februar 2025, ab 18:00 Uhr.
Wir aktualisieren unsere Informationen auf der Homepage nach und nach und werden rechtzeitig vor dem Infoabend hier weiteres Material für Sie zur Verfügung stellen. Schauen Sie unbedingt vor dem Infoabend hier nochmal vorbei!
Wir freuen uns auf Sie!
Aktives Schuljahr 2024/25 – für alle Schüler*innen ab Klasse 8 (20.09.2024)
Das Aktive Schuljahr geht in die zweite Runde und das Scholl-Gymnasium ist wieder dabei! Du hast Lust, dich ehrenamtlich zu engagieren?
Hier findest du alle Informationen.
„WebMenü“ wird durch „i-NET- Menue®“ abgelöst (07.07.2024)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
zum Schuljahresbeginn 2024/2025 wird auf ein neues onlinebasiertes Bestell- und Bezahlsystem in unserer Cafeteria umgestellt.
Die bisherige Internetplattform „WebMenü“ wird durch „i-NET- Menue®“ abgelöst.
Das Mittagessen wird zukünftig über das System i-NET-Menue® online bestellt und bargeldlos
abgerechnet. Weitere Informationen finden Sie hier.
UNESCO-Projekttag – starkes Zeichen für den Frieden (22.02.2024)
Am 08. Februar fand an unserer Schule der UNESCO-Projekttag statt.
Das Hans und Sophie Scholl-Gymnasium ist stolze UNESCO-Projektschule und der alle zwei Jahre stattfindende Projekttag gehört zum den Höhepunkten des Schullebens.
Sie finden HIER Informationen, Bilder und ein tolles Video zum diesjährigen Projekttag, an dem wir uns intensiv dem Thema Frieden gewidmet haben.
#haendereichen
#brueckenbauen